Stephan Krause
Schlagwerk
Vita
Stephan Krause geboren 1970 in Hamburg
- studierte klassisches Schlagwerk und Jazzschlagzeug in Hamburg und Freiburg
- 1992 Teilnahme am "Popkurs" (Studiengang für Popularmusik an der Hochschukle für Musik und Theater Hamburg)
- 1996 gründete er gemeinsam mit drei Studienfreunden das Schlagwerk-Quartett Elbtonal Percussion, mit dem er europaweit sowie in Japan und China konzertierte. Das Ensemble veröffentlichte bislang zehn CDs und drei DVDs und arbeitete u.a. mit Künstlerpersönlichkeiten wie Stewart Copeland (The Police), Trilok Gurtu, Keiko Abé, John Neumeiers Hamburg Ballett, Christian Brückner, Charly Hübner und Design-Ikone Peter Schmidt zusammen.
- Seit 2004 ist Stephan Krause verstärkt als Theatermusiker an verschiedenen Theatern, wie dem Thalia Theater, dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, dem Lübecker Theater, dem St.Pauli Theater, dem Ernst Deutsch Theater, den Hamburger Kammerspielen, und seit der Spielzeit 2010/2011 als Principal-Schlagzeuger im Hansa Theater Variéte tätig. Theatergastspiele führten ihn nach Australien, Süd- und Mittelamerika und Russland und auf bedeutende Festivals, wie das Berliner Theatertreffen, das Chechov Festival (Moskau), das Syndney Festival oder das Festival de Teatro - Bogotá (Kolumbien).
- Er ist Autor und Komponist des Kinderhörspiels „Tom der Trommler“, das er gemeinsam mit Elbtonal Percussion entwickelte. Die beiden bislang erschienenen Folgen wurden bei Sony Music/EUROPA veröffentlicht.
- Stephan Krause ist desweiteren Schlagwerker im BCKtrio (mit Claus Bantzer und Gabriel Coburger) mit dem bisher zwei CD's mit Improvisationsmusik erschienen sind und arbeitet im Duo mit der Jazzsängerin Gabriele Hasler.
- Seit Oktober 2022 ist er Professor für Schlagzeug & Percussion an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
- Als Solist und Gastmusiker wirkte Stephan Krause in zahlreichen Konzert- und Studioformaten mit – u.a. mit der NDR Bigband, den Hamburger Symphonikern, der Hamburger Camerata, dem Ensemble Resonanz, Matthew Herbert, Meute, Etta Scollo und dem NDR Chor.
- Zudem war er an der Entstehung vieler Filmmusiken beteiligt – u.a. für „Hanami – Kirschblüten“ (Regie: Doris Dörrie), „Der Baader Meinhof Komplex“ (Regie: Uli Edel), „Pandorum“ (Regie: Christian Alvart), „Sein letztes Rennen“ (Regie: Kilian Riedhof) oder „Pets United“ (Regie: Reinhard Klooss).
- Weitere Kooperationen erfolgten mit der Hamburgischen Staatsoper, Kampnagel Hamburg, dem Philharmonischen Orchester Lübeck, dem Ernest Bloch Orchester, Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys, Stefan Gwildis, Ich + Ich, finn., Mohna, Digger Barnes sowie dem Felice Sound Orchestra.
- Stephan Krause ist Stipendiat des Landesmusikrats Hamburg, des Musikfonds, des Deutschen Musikrats sowie der Deutschen Orchesterstiftung.
Kompositionen
Eine ausführliche Werkliste finden Sie hier